The REAL Pain - jeden 2. Dienstag neu!

Jetzt reinhören!

Alle Episoden

Folge 5 - Christoph Urbanek über Chancen am Zinshausmarkt

Folge 5 - Christoph Urbanek über Chancen am Zinshausmarkt

29m 46s

In dieser Episode von The Real Pain sprechen Sandra und Alexander mit Christoph Urbanek, einem Experten für Immobilienfinanzierung und Kapitalmarktprodukte.
Themen der Folge:

Der drastische Wandel am Zinshausmarkt seit der Zinswende 2022.

Liquiditätsengpässe und die Zurückhaltung der Banken.

Neue Investorenstrukturen und veränderte Finanzierungsmodelle.

Urbanecks Einschätzung: Die größte Herausforderung liegt aktuell in der Eigenkapitalbeschaffung.

Chancen in der Krise: Seine neue Anleihe nutzt die aktuell niedrigen Preise für Zinshäuser und bietet Investoren attraktive Renditechancen.

Vergleich Österreich – Deutschland: Während deutsche Banken restriktiver agieren, halten österreichische Banken höhere Finanzierungsquoten.

Am Ende bleibt die Botschaft: Jede Krise birgt Chancen – gerade für diejenigen, die...

Folge 4 - Barbara Freiler über Resilienz in der Baubranche

Folge 4 - Barbara Freiler über Resilienz in der Baubranche

36m 55s

🎙️ Folge 4 von "The Real Pain": Barbara Freiler, CFO und Geschäftsführerin bei Handler über die aktuellen Pain-Points der Baubranche – von Fachkräftemangel und Baukosten zu Veränderungen der Technologie und Zukunftsthemen. Warum Kooperationen immer wichtiger werden und sich langfristiges Denken auszahlt.

Jetzt in die neue Folge reinhören! 🎧

Folge 3 - Peter Ulm über Transformation in der Immobilienwirtschaft

Folge 3 - Peter Ulm über Transformation in der Immobilienwirtschaft

31m 48s

🎙️ Folge 3 von "The Real Pain": Immobilienexperte Peter Ulm über die größten Herausforderungen der Branche – von Kapitalmarkt und Bürokratie über Mietpreisregulierung bis hin zu KI und Homeoffice. Warum sich der Markt neu erfinden muss und wieso jetzt mehr Professionalität gefragt ist.

Jetzt in die neue Folge reinhören! 🎧

Folge 2 - Kapitalmarkt & Immobilien - Wie hängt das zusammen?

Folge 2 - Kapitalmarkt & Immobilien - Wie hängt das zusammen?

19m 31s

In dieser Folge sprechen Sandra und Alex über das Kapitalmarktumfeld und warum es so entscheidend für die Immobilienwirtschaft ist.

Im ersten Teil geht es um die Perspektive der Investoren:
• Welche Arten von Investoren gibt es – Eigen- vs. Fremdkapitalgeber?
• Was erwarten sie von ihren Investments?
• Wie beeinflussen alternative Anlageformen das Investorenverhalten?
• Welche Finanzierungsstrukturen und Zinssätze sind aktuell typisch?

Im zweiten Teil werfen Sandra und Alex einen Blick auf die Immobilienbewertung:
• Welche Rolle spielt das aktuelle Zinsniveau?
• Wie stark wirken sich individuelle Investorensichten auf Bewertungen aus?
• Müssen aufgrund des Kapitalmarktumfelds besondere Annahmen getroffen werden?...

Folge 1 - Krisen und Learnings

Folge 1 - Krisen und Learnings

22m 29s

🎙️ Neu: In der aktuellen Folge sprechen wir über die Lehren aus der Finanzkrise 2008/2009 und den Entwicklungen seit 2022 – mit Fokus auf die zentrale Frage: Wie bewertet man Immobilien in Krisenzeiten richtig?
Wir diskutieren u. a. realistische Verwertungszeiträume und die Bedeutung unabhängiger Bewertungen abseits von Eigeninteressen.

Jetzt in die erste Folge reinhören! 🎧

Trailer

Trailer

2m 45s

Wer sind wir, was haben wir in und mit diesem Podcast vor und warum glauben wir dass es einen weiteren Immobilienpodcast braucht.